Aktuelles vom VfL Breese/Langendorf


Mähroboter der Bestimmung übergeben


 

Am Samstag, den 03.09.22 haben wir im Rahmen des Heimspiels unserer ersten Herrenmannschaft den Mähroboter den zahlreichen Zuschauern und Gästen offiziell vorgestellt.

 

Der VFL Breese/Langendorf e.V. ist seit Jahren eines der größten fußballspielenden Vereine im Landkreis Lüchow-Dannenberg und hat derzeit 14 Mannschaften im Bereich der Junioren, Damen und Herren im Spielbetrieb sowie eine aktuelle Mitgliederzahl von 504.

 

Unsere 1.Herrenmannschaft als höchstspielendes Team des Kreises zusammen mit dem SV Küsten kämpft in der Bezirksliga I Lüneburg um Punkte. Aufgrund der hohen Anzahl unserer Aktiven mit den wöchentlichen Spiel- und Trainingszeiten konnten wir 2019 einen 3.Großspielfeld fertigstellen.

 

Seit mehr als 10 Jahren sind wir selbst für die Unterhaltung aller Rasenplätze, des gesamten Vereinsgeländes sowie der Räumlichkeiten zuständig, da die Samtgemeinde Elbtalaue als Eigentümer uns die Aufgabe aus Kostengründen übertragen hat. Dafür erhalten wir jährlich einen finanziellen Zuschuss je nach Haushaltslage der Samtgemeinde von einigen Hundert Euro.

 

Durch diesen Umstand waren wir gezwungen, 2011 einen gebrauchten Großrasenmäher für 11000 € zu erwerben, um die Rasenfläche von knapp 20000 qm selbst zu mähen. Dieser Mäher ist ein englisches Modell, dass nicht mehr gebaut wird und wir für Ersatzteile lange Wartezeiten und hohe Kosten tragen müssen.

 

Die 3 Rasenplätze müssen je nach Jahreszeit 2-4 x wöchentlich gemäht werden, ein Zeitaufwand pro Mähvorgang von 3-4 Stunden. Das Mähen erfolgt ausschließlich durch wenige ehrenamtliche Vereinsmitglieder, die auch noch in anderen Funktionen innerhalb des Vereins tätig sind. Leider wird es immer schwieriger, freiwillige Helfer hierfür zu motivieren.

 

Dadurch waren wir nun gezwungen, für den A-Platz und auch für den 2018 neu angelegten C-Platz zur Entlastung einen Mähroboter anzuschaffen.

 

Die Anschaffungskosten haben sich bei knapp 25000 € eingependelt.

 

Die hohen Kosten konnten wir aus unserer Vereinskasse nicht bewältigen, daher waren wir für die Verwirklichung unseres Projektes auf Zuschüsse und Spenden angewiesen.

 

Wir haben es nun geschafft, innerhalb des letzten ¾ Jahres insgesamt 18800 € an öffentlichen Fördermitteln für das Projekt „Mähroboter“ zu generieren.

 

Dieses Projekt wurde gefördert von der…

 

Bürgerstiftung Dannenberg mit 4800 €

NBank mit 10000 €

Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg mit 1500 €

Niedersächsische Toto Lotto – Stiftung mit 2000 €

Kreissportbund.500 €

 

Dadurch brauchten wir unseren Haushalt lediglich zusätzlich mit 6200 € belasten.

 

 

Die Steuerung des Mähroboters erfolgt über eine App, der Mäher ist für 16000qm ausgelegt. Die Ladestation befindet sich zwischen beiden Plätzen, über eine ansässige Firma wird derzeit noch eine Behausung (Dach) gebaut und demnächst installiert.

Übergabe des Schecks durch Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Dannenberg Andrea Blanck

Übergabe des Schecks durch Franziska Koopmann von der Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg

Unser Mähroboter heißt nun "Rasimir"

 

Paulina Lührs hat unter den 24 Teilnehmern, die einen Namen für unseren Mähroboter eingesendet hatten, das Rennen gewonnen. Der Vereinsvorstand als Jury hat sich einhellig für diese Namensfindung entschieden. Belohnt wurde Paulina mit einer Freikarte für ein Heimspiel des Bundesligisten und Partnerverein SV Werder Bremen und sowie  50 € Taschengeld. Herzlichen Glückwunsch!



G-Junioren /Bambini - Fußball

 Du hast Lust auf Fußball im familiären Umfeld?

Du bist im Alter von 4 -6 Jahren?

Dann bist du bei uns richtig

Wir freuen uns auf Dich

Wann? ab 09.09.22 , immer freitags von 16:30-17:30 h

Sportanlage in Breese/Marsch



Du hast Interesse am Fußball, Bewegung und Teamsport? Dann komm doch einfach zum Training vorbei. Die Zeiten und die Trainer findest du bei den Mannschaften.


Teilen auf: